Beim durchsehen meiner Bilder auf der Festplatte bin ich auf die Bilder aus Neuburg vom 11.06.2016 gestoßen.
Die Bilder hat ein guter Freund, Hans Mayer, gemacht.
Viele der Maschinen sind aus dem Ausland angereist, wie z.b. die MIG-29 aus Polen, F-15 Eagel aus den USA Eine besonders schöne Tigermeet F-16 aus Belgien hat ebenfalls den Weg nach Neuburg gefunden. Einige der gezeigten Maschinen sind heute nicht mehr im Dienst.
Das Taktische Luftwaffengschwader 74
Das Neuburger Geschwader stellt die Alarmrotte für den Süddeutschen Raum. Es ist die erste Einheit der Bundeswehr die auf den Eurofighter umgestellt wurde.![]() |
Das Wappen des JG-74 |
Die Oldtimer - Parade
![]() |
F-86K der Luftwaffe. Eingeführt 1959 wurde bis 1966 eingesetzt.Sie war der erste Allwetter-Jäger der Bundesluftwaffe. Im vergleich zur F-86 Sabre hat die Sabre Dog in der Nase ein Radar. |
![]() |
F-4 Phantom II gehörte zur Luftwaffe von 1973 bis 2013. Damit ist dieser Typ der langlebigste Typ bei der Luftwaffe. Insgesamt wurden 273 Pantom II beschaft. |
![]() |
Eine F-4 im grauen Anstrich sieht ungewohnt aus. In Neuburg gehörte dieser Typ von 1974 bis 2008 zum Inventar. |
Besuch aus anderen Ländern
![]() |
Eine J-39 Gripen hat den Weg zum JG-74 gefunden. Diese Flugzeuge werden von Saab hergestellt. |
![]() |
Eine Airbus (Casa) C-295 aus Polen. Dieses Flugzeug kann als Mehrzwecktransportflugzeug, zur Seeaufklärung und zu U-Boot Bekämpfung eingesetzt werden. |
![]() |
Turboprop aus Polen |
![]() |
F-15C MSIP II aus den USA. Gebaut werden diese von Boeing. Die Eagle hat die Phantom in der Rolle des Luftüberlegenheitsjägers bei der US Air Force übernommen. |
![]() |
Die Größe der Eagle ist beeindruckend. Inzwischen wird die F-15, zumindest in Teilen, durch die neue F-22 Raptor abgelöst. |
![]() |
MIG-29 UB aus Polen. Die Luftwaffe hatte einst 24 MIG-29 im Bestand (20 MIG-29G und 4 MIG-29UB). |
![]() |
Eurofighter des österreichischen Bundesheeres. Die Beschaffung des Eurofighters ist in der Alpenrepublik sehr umstritten. |
![]() |
"Schleudersitz" |
![]() |
Tigermeet F-16 aus Belgien. Die Belgische Luftwaffe ist bekannt für Ihre sehr farenfrohen Sonderlackierungen. |
![]() |
Mit der Sonderanstrich fiel die F-16 ins Auge. |
![]() |
Tigermeet 2016 |
![]() |
Schweizer F-18, ebenfalls mit einer Tigermeet Sonderlackierung |
Flugvorführungen am Tag der offen Tür
![]() |
UH-1D im "Einsatz" |
![]() |
Diese UH-1D ist in Manching stationiert |
![]() |
CH-53G der Heeresflieger |
![]() |
CH-53 im Flug |
![]() |
Ein Fallschirmspringer durfte natürlich auch nicht fehlen. |
![]() |
C-160 Transall im Anflug |
![]() |
Transall |
![]() |
Transall beim Überflug |
![]() |
Start der Eurofighter zu einem sehr beeindruckenden Display |
![]() |
Eine Maschine des JG-74. |
![]() |
Tornado im Überflug |
![]() |
Auch die Tornado-Piloten zeigten ihr können |
![]() |
Tornado nach der Landung |
![]() |
Neuburger Eurofighter beim Überflug in Formation |
![]() |
Zum Schluß noch Bilder des "60 Jahre Luftwaffe" Eurofighters |
Dir gefällt meine Seite? Abonniere meinen Newsletter und verpasse nichts mehr!
Viele Grüße
Peter
Keine Kommentare:
Kommentar posten