Vieles im Leben kommt überraschend. Das kann gut, schlecht oder schlicht herausfordernd sein.
Genauso kommen manche Projekte auf unsere Tische, ohne Vorankündigung oder Warnung.
Wäre alles planbar und vorhersehbar würde sämtliche Spannung und Reize fehlen. Sind es nicht gerade diese Projekte an denen wir wachsen? Ich denke schon. Zwingen sie uns doch einen Blick über den Tellerrand zu werfen und die eigene Komfortzone zu verlassen.
Floorball
Floorball ist ein schnelles, dynamisches und spannendes Mannschaftspiel. In Deutschland noch relativ unbekannt wächst die Fangemeinde jedoch stetig. Das sehr schweißtreibende Spiel ist auch unter Bandy oder Unihockey bekannt. Gespielt wird entweder im Kleinfeld oder Großfeld. Beim Kleinfeld dürfen pro Team drei Feldspieler und ein Torwart auf dem Spielfeld sein.
Die Großfeldmannschaft darf fünf Feldspieler und einen Torwart gleichzeitig auf dem Feld haben.
Je nach Altersklassen gibt es unterschiedliche Spieldauern. Der Lochball wiegt 21 Gramm und kann Geschwindigkeiten von bis 140 km/h erreichen.
Meine Kinder haben das Spiel für sich entdeckt und sind voller Begeisterung dafür.
Selbst am Papa ging die Begeisterung nicht vorbei und so gehört das Training und die Spieltage seit ein paar Jahren zu meinem festen Terminkalender.
Dieses Video fast es wunderbar zusammen:
Seit nun schon ein drei Jahren hat meine Tochter sich für die Position des Torhüters entschieden.
Schon lange schwärmt Sie von den aufwendig lackierten Torhütermasken in der DEL und NHL.
Scheinbar für alle Goalies ein "Must-Have".
Kinder wachsen. Das ist so und lässt sich nicht beeinflussen. So war es dann vor ein paar Wochen soweit das eine neue Torwart-Ausrüstung benötigt wurde. Der gelieferte Helm entsprach optisch nicht den Wünschen meiner Tochter. Manchmal müssen Kinder gar nichts sagen und wir Eltern wissen schon was sie wollen... So entstand dieses, für mich ungewöhnliche, herausfordernde Projekt.
Das Projekt stand unter Zeitdruck. Sollte Helm doch bis zum letzten Wochenende fertig sein. Sie wurde zur Süddeutschen Auswahlmannschaft U15 eingladen. Es gibt in Deutschland vier Auswahlmannschaften. Aus diesen wird der Kader für die U17 Nationalmannschaft gebildet.
Sie ist das erste Mädchen das dort eingeladen wurde!
Der Helm - Ausgangsbasis
Der Helm von Jadberg ist aus schwarzem Plastik hergestellt. Die Beschriftung ist aufgedruckt.
Klebeband aus dem KFZ Bereich wurde zum Abkleben der Streifen und Konturen verwendet.
Ich habe von der hellsten zur dunkelsten Lackschicht gearbeitet.
Es ließ sich leider nicht verhindern das Farbe unter das Klebeband lief. Hier ist nun Geduld gefordert um alle Stellen zu verbessern.
Der Helm erhielt zum Schluss 3 Schichten Klarlack. Mit jeder Schicht wirkt der neue Lack harmonischer und erscheint "wie aus einem Guß". Wichtig ist hier den Lack gut trocknen zu lassen.
Die Gitter vorne am Helm habe ich mit Molotov Chrom Stiften lackiert. Der Effekt ist wirklich Klasse und von einem Metallgitter nicht zu unterscheiden.
Danach erfolgte der Finale Zusammenbau. Nächstes Projekt wird das Drucken von Decals für die Schriftzüge sein.
Donau Floorball
Gerne mochte euch noch die Homepage und die Internetauftritte unserer Spielgemeinschaft
ans Herz legen:
![]() |
Quelle: Donaufloorball.de |
Viele Grüße
Peter
Keine Kommentare:
Kommentar posten