Jeder Verbrennungsmotor hat Abgasrohre. Gemein hin werden diese auch als Auspuff bezeichnet. Ein Motor erzeugt neben Kraft auch Abgase und Wärme. Die Abgase werden durch die Abgasrohre vom Motor weg geleitet. Durch die Hitze des laufenden Motors verfärbt sich das Metall sehr schnell. Wie man diese braune Verfärbung recht einfach am Modell erreicht zeige ich euch heute.
An diesem Bild von einer Messerschmitt Bf-109 G10 sieht man sehr schön die unterschiedlichen Färbungen am Auspuff.
Die Cessna wird durch einen Sternmotor angetrieben. Auch hier zeigen sich die typischen Verfärbungen.
Auf diesem Hubschrauber russischer Bauart sind die Abgasrohre gut zu erkennen. Auch sie weisen die typische braune Verfärbung auf.
Als Beispiel dienen mir die Auspuffrohre/Turbolader einer P-38 in 1/48 von Hasegawa. Für die Bemalung werden Revell Aqua Color Farben verwendet. Die Methode funktioniert auch mit den Produkten aller anderen Hersteller.
Folgende Farbtöne kommen zum Einsatz:
Silber 90
Lederbraun 84
Afrikabraun 17
Teerschwarz 06
Dark Wash
Die Teile wurden mit Silber grundiert.
Nach ausgiebiger Trocknung ergfolgt ein lasierender Anstrich mit Lederbraun. Lieber zweimal diesen Arbeitsschritt machen als einmal zuviel.
Ist das Braun durchgetrocknet malen wir den Auspuff mit dem hellen Afrikabraun trocken an. "Trockenmalen" ist eine Technik zum hervorheben von Kanten und Details wie Schraubenköpfe. Mit einem weichen Pinsel wird Farbe aufgenommen. Danach die Farbe fast vollständig aus dem Pinsel entfernen. Ich verwende dazu ein Baumwolltuch. Mit der Restmenge streicht man über das Modell. Die erhabenen Kanten und Details werden hervor gehoben.
Mit Teerschwarz betonen wir Bereiche mit den Abgas- und Rußspuren. Das Innere der Abgasrohre ist hier besonders im Fokus
Zum Abschluß erhielt mein Auspuff ein Washing, Ich habe hierfür das selbst hergestellte "Dark Wash" verwendet. Die Anleitung zum Herstellen findet ihr hier: "The Magic Wash"
Wichtig ist die Vorbereitung der Auspuffrohre. Aufbohren und entgraten.
Danach folgten die Beschriebenen Bemalungsschritte.
Das fertige Ergebnis an Trumpeters MIG-3.
Einem Meister über die Schulter schauen könnt ihr in dem Video von J.M.Villalba