T-38A Talon
Trumpeter 1/48
Trumpeter T-38A Talon 1/48 Holloman AFB
Wer auf der Suche nach puren Bastellspaß ist sollte sich diesen Bausatz anschauen. Vielleicht nicht die 100% Nachbildung des Originals, aber Modellbau-Spaß pur!
T-38A Talon - Das Original
Die T-38 ist Trainer von Northrop. Sie war der erste Überschall Jet Trainer für Militärpiloten und wird heute noch weltweit eingesetzt. Entwickelt in den 1950er Jahren als Trainer für die F-5 Serie. Nutzer dieses Musters sind die USA, Portugal, Taiwan, Türkei und die deutsche Luftwaffe. Die derzeit 41 Maschinen der Luftwaffe sind in den USA stationiert und tragen dort Kennungen der USAF. Nicht nur als Trainer für Militärpiloten wird das Flugzeug eingesetzt. Die NASA und Boeing führen mit ihr Experimente durch.
Das Original auf der Holloman Air Force Base im April 2012. Die Talon soll durch den neuen Trainer des T-X Programms ersetzt werden.
Der Bausatz von Trumpeter
Wer sich einen guten Überblick über den Bausatz verschaffen möchte findet auf der
Seite des IPMS Deutschland ein Review. Alles was dort über die T-38C geschrieben wurde kann ich für die T-38A Bausatz nur bestätigen. Ein günstiger Bausatz mit sehr hoher Passgenauigkeit. Wer sich für den Bausatz entscheidet wird viel Spaß am Bau haben. Natürlich bietet der Handel inzwischen genug Zubehör an
Das Cockpit
Dem Bausatz liegen Sitzgurte aus PE bei. Bei durchwühlen meiner Restekiste fand ich zwei hervorragende Piloten.
Die Figuren stammten aus Academmys F-4B "Jolly Roger". Nach einem kurzen "Probesitzen" entstand die Idee diese beiden für meine T-38 zu verwenden.
Für die Instrumentenpanells liegen sehr gute Decals bei.
Das fein detaillierte Cockpit vor dem Einbau. Es passt alle sehr gut. Auch wenn die Piloten etwas zu groß sind.
Das fertige Modell
Wie das Review schon vermuten lässt ging der Bau schnell und zügig von der Hand. An den Lufteinläufen musste ich etwas schleifen. Kleinigkeit, nicht der Rede wert.
Die Decals ließen sich hervorragend verarbeiten. Besonders die Instrumente schauen sehr gut aus. Ich habe Mr.Thinner Setter und Softer verwendet. Ob das nötig gewesen wäre weiß ich nicht. Es ist inzwischen bei mir Standard diese Produkte zu verwenden. Bemalt wurde das Modell mit den Farben aus Revells Aqua Color Programm.
Inzwischen bietet Trumpeter die T-38 in mehreren Varianten an. Die Maschinen der NASA und der Thunderbirds sind sehr attraktiv. Ich empfehle diesen Bausatz jeden. Anfänger sowie Fortgeschrittene werden daraus was sehr schönes Zaubern können.